Warum ist das so wertvoll?
Weil Screenreader-Tests praxisnah zeigen, wie barrierefrei eine Anwendung wirklich ist. Man erhält authentisches Feedback, entdeckt echte Hürden und gewinnt wertvolle Einblicke, um digitale Lösungen barrierefrei, inklusiver und nutzer*innenfreundlicher zu gestalten.
Hard Facts:
6 feste Teststationen (akustisch abgeschirmt)
Voraussetzung: Nutzung von Screenreader, Lupe oder vergleichbarer Assistenz
Die Testenden bringen ihr eigenes Setup mit (Smartphone und Laptop), d.h. euer Testobjekt muss für sie zugänglich sein (per Link / Apple-ID / PlayStore-Mail-Adresse)
Webseiten oder programmierte Prototypen müssen grundsätzlich mit einem Screenreader nutzbar sein (z. B. bei Figma/XD Prototypen nicht möglich)
Start: 17:00 Uhr
Nur 6 Stationen können dabei sein. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!